Willkommen im Schwimmparadies Piorama, dem 33-Millionen-Euro-Schwimmbad, das alle Schwimmträume wahr macht - außer du bist ein lokaler Verein mit kleinem Budget. Wahnsinn, was die von dem Schwimmverein verlangen.
Video - Realer Irrsinn: Teurer Schwimmsport in Penzberg extra 3
Willkommen im Schwimmparadies Piorama, dem 33-Millionen-Euro-Schwimmbad, das alle Schwimmträume wahr macht - außer du bist ein lokaler Verein mit kleinem Budget. Wahnsinn, was die von dem Schwimmverein verlangen.
Hier soll ein Video von YouTube gezeigt werden.
Du musst aber zuerst zustimmen, dass du das auch willst, da durch Anzeige des Videos intern YouTube aufgerufen wird. Das ist gleichbedeutend, als wenn du direkt auf youtube.com gehen würdest.
16 Datenschutz HinweisWir haben absichtlich nicht die "normalen" Like-Buttons verwendet, da durch diese Buttons schon beim Laden der Seite – also ganz ohne dass der Anwender etwas dazu tut – Daten an die Betreiber der Netzwerkplattformen übertragen werden. Hier surfst du anonym! Doch mit einem Klick auf diese Buttons gelangst du zu den jeweiligen sozialen Netzwerken und wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die dort erhoben und gesammelt werden.
Der Echte Mehltau ist ein Ärgernis für Winzer. Aber dafür haben sie ein altes Hausmittel parat: Backpulver. Leider hat die EU es inzwischen verboten und schreibt stattdessen ein anderes Mittel vor. Das ist zwar auch nur Backpulver, heißt aber anders. Und ist teurer. Da kann man doch mal wieder nur mit dem Kopf schütteln.
Spätestens seit dem Corona-Lockdown oder nach einem Arbeitstag im Großraumbüro weiß man: Achselschweiß riecht unangenehm. Aber warum? Eigentlich ist Schweiß doch nur ausgedünstetes Wasser - oder? Und wieso riechen Babys und Kinder im Gegensatz zu Jugendlichen und Erwachsenen wie eine kleine Wolke frischer Wäsche? Professor Schnauzbart geht der Sache auf den Grund :-) Damit Keiner sagen kann, man würde hier nichts lernen.
Hier kann man mal wieder was lernen. "Essen ist fertig! Um 18 Uhr? So früh? Und warum gibt es nur Brot, Wurst und Käse auf dem Tisch?" Die Französin Chloè Ribotta erzählt von ihrer ersten Begegnung mit dem deutschen Abendbrot.
Lena Grünwald schaut sich eine deutsche Redewendung an, in der der Hase vorkommt : "Mein Name ist Hase, ich weiß von nichts." Hier kannst du was lernen.
Das ist ein sehr langes Video, aber super interessant. Ich finde das immer unheimlich spannend, was es so alles an Maschinen gibt. Du kannst auch vorspulen oder abbrechen, falls es dir zu lange wird.
Kennst du die geheime Sprache der Bestecke? Mit diesen einfachen Zeichen kannst du dem Kellner unauffällig mitteilen, ob du eine Pause machst, fertig bist oder das Essen nicht geschmeckt hat. Das ist doch mal äußerst interessant. In dieser Konsequenz wusste ich das tatsächlich nicht.
Mit dem Jahreswechsel kommen auch einige Änderungen auf uns zu: Neue Gesetze, neue Regelungen - und die ein oder andere Sache, an die wir uns noch gewöhnen müssen. Was genau ansteht, darum geht es in diesem Video.
Menschen in der Vergangenheit hatten einige verrückte Vorstellungen darüber, wie das Leben im Jahr 2024 sein würde! Während einige Vorhersagen zutrafen, wie Videoanrufe und intelligente Häuser, sind andere immer noch nur Träume, an denen wir arbeiten.
Sehr faszinierend was dieser Mann hier baut. Diese Fähigkeiten besitzt nicht jeder. Es macht richtig Spaß bei der Entstehung dieses "Bauwerks" zuzusehen.
gepostet am: 06.10.2024
4 Datenschutz HinweisWir haben absichtlich nicht die "normalen" Like-Buttons verwendet, da durch diese Buttons schon beim Laden der Seite – also ganz ohne dass der Anwender etwas dazu tut – Daten an die Betreiber der Netzwerkplattformen übertragen werden. Hier surfst du anonym! Doch mit einem Klick auf diese Buttons gelangst du zu den jeweiligen sozialen Netzwerken und wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die dort erhoben und gesammelt werden.